Gefährliche Stoffe und Werkzeuge sicher handhaben
Bevorzugen Sie Lacke und Farben mit dem Blauen Engel oder EU Ecolabel, verwenden Sie wasserbasierte Produkte und vermeiden Sie aggressive Lösungsmittel. Lesen Sie Sicherheitsdatenblätter, lüften Sie gut und lagern Sie Chemikalien verschlossen, unerreichbar für Kinderhände und schnuppernde Schnauzen.
Gefährliche Stoffe und Werkzeuge sicher handhaben
Schalten Sie Werkzeuge stromlos, entnehmen Sie Akkus und verstauen Sie alles in abschließbaren Kisten. Kabel werden aufgewickelt, Nägel und Bits in Boxen mit Schnappverschluss gesichert. Eine tägliche Werkzeugzählung verhindert, dass etwas Gefährliches im Spielbereich liegen bleibt.